Wege in den Journalismus: Das Alumni-Speeddate bietet Euch in 2025 die Chance, in 1:1-Austausch mit Profis zu treten und die Fragen zu stellen, die Euch rund um das Berufsfeld Journalismus beschäftigen.
Lukas Krol

LUKAS KROL studierte Sozialwissenschaften an der HHU Düsseldorf. Stationen bei SPORT1, der Tagesschau, dem WDR Köln und in der Sportproduktion der DFL führten ihn schließlich zur RTL Journalistenschule. Sein besonderes Interesse gilt dem Sport sowie gesellschaftspolitischen Themen.
Christian Herrendorf
CHRISTIAN HERRENDORF hat Politik, Literatur, Völker- und Europarecht studiert . Nach zwei Jahrzehnten bei verschiedenen Verlagen gründete er gemeinsam mit Kollegen das Online-Medium VierNull, , welches für viele Düsseldorfer mittlerweile die neue Tageszeitung ist. Sein Team veröffentlicht jeden Morgen einen Artikel und einen Newsletter und veranstaltet spannende lokale Live-Formate wie das VierNull-Büdchen, lokale True Crime-Shows und „das VierNull Wahllokal“.

Henning Bulka

HENNING BULKA hat Soziologie und Anglistik/Amerikanistik studiert und mehrere Praktika absolviert, bevor er durch ein Volontariat bei Antenne Düsseldorf das komplette journalistische Handwerk erlernte. Kurz darauf wechselte er zur Rheinischen Post, wo er verschiedene Jobs im Digitalbereich sowie immer mehr Verantwortung übernahm. Seit 2025 ist er stellvertretender Chefredakteur der Rheinischen Post und kümmert sich u.a. um die Digitalstrategie der Redaktion.
Susi Makarewicz
SUSI MAKAREWICZ hat Osteuropäische Geschichte und Medienwissenschaften an der HHU studiert. Nach einem Volo bei Antenne Düsseldorf und einer anschließenden freien Mitarbeit dort und bei Radio NRW fand sie ihre journalistische Heimat beim WDR. Dort arbeitete sie als Redakteurin in der Fachredaktion Landespolitik sowie in den Studios Essen und Düsseldorf. Derzeit ist sie Mitglied des Digitalteams und betreut die digitalen Produkte der Lokalzeit. Außerdem vertritt sie regelmäßig den Hörfunk-Auslandskorrespondenten im ARD-Studio Warschau.
